Schulbegleitung
Seit August 2019 bieten die Fachdienste im Bereich Kinder und Jugendliche zusätzlich zu den bisherigen Angeboten auch den Einsatz von Schulbegleiter*innen an.
Die Schulbegleitung ist eine anerkannte „Hilfe zu einer angemessenen Schulbildung“. So werden Schüler*innen mit Unterstützungsbedarf im Rahmen ihrer individuellen Fähigkeiten in der Schule unterstützt, so dass ihre Teilhabe am Schulleben und an der Schulbildung gewährleistet ist.
Schulbegleiter*innen können über eine pädagogische und pflegerische Ausbildung verfügen oder eine persönliche Eignung haben, die die Qualität bietet ihre Rolle im schulischen Kontext auszufüllen.
Die Aufgaben der Schulbegleitungen beziehen sich auf die Persönlichkeitsentwicklung, Stärkung der Sozialkompetenz und Begleitung bei der Alltagsbewältigung der Schüler*innen. Weitere Aufgaben sind Absprachen mit Eltern und Lehrern und die Mitentwicklung der Förderpläne, Begleitungen der Klassenfahrten und Arbeitsplätze der Schüler*innen. Derzeit sind bereits 26 Schulbegleitungen im Einsatz.
